Pressemitteilungen

Von Klimarettung über Artenschwund bis hin zu Leben in schwierigen Zeiten
Vom 27. Oktober bis  5. November berichten Forscher*innen und Autor*innen in der Wissenschaftsreihe beim Göttinger Literaturherbst über ihre spannenden Erkenntnisse aus Astronomie, Biologie, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften. Die Vorträge in der Göttinger Paulinerkirche beginnen jeweils um 19 Uhr.
Höchste europäische Anerkennung für Nachwuchsforschende geht an drei Göttinger Wissenschaftler*innen
Der Europäische Forschungsrat (ERC) fördert die drei Göttinger Wissenschaftler*innen Hauke Hillen, Marieke Oudelaar und Saskia Limbach mit je einem ERC Starting Grant über rund 1,5 Millionen Euro für einen Zeitraum von fünf Jahren.
Leopoldina verleiht Cothenius-Medaille an Jürgen Troe
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina würdigt ihr Mitglied Jürgen Troe mit der Cothenius-Medaille für sein herausragendes wissenschaftliches Lebenswerk auf dem Gebiet der chemischen Reaktionskinetik.

Auf einen Blick

75 Jahre Max-Planck-Gesellschaft
Die Forschungseinrichtung feiert ihre Gründung vor 75 Jahren am 26. Februar mit einem Festakt im Deutschen Museum in München.
Wir erschaffen ein Biotop
Landschaftsplaner Ulrich Küneke erklärt die Idee hinter dem BioDiversum und stellt drei der Maßnahmen vor: eine renaturierte Zentralfläche, die Blühwiesen und den Teich.
Mit Grundlagenforschung die Welt verstehen
Das MPI-NAT schlägt die Brücke von naturwissenschaftlicher Grundlagenforschung zu anwendungsorientierter medizinischer Forschung, um brennende naturwissenschaftliche Fragen des 21. Jahrhunderts anzugehen.

Aus dem Institut

Neu am Institut? Willkommen!
Auf unserem Portal für neue Mitarbeitende finden Sie hilfreiche Informationen für einen guten Start an unserem Institut und in Göttingen.
Personalverzeichnis
Klicken Sie hier für das Personalverzeichnis und Informationen für aktuelle und neue Mitarbeitende.

Seminare

MPI NAT-Seminar: Gentle dyes for 4D fluorescence imaging in live cells

Dr. Zhixing Chen
28.09.2023 11:00 - 12:00
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI-NAT, Faßberg-Campus), Raum: Großer Seminaraum

MPI CAMPUS SEMINAR: Double Feature: "Mechanisms Underlying Age-related Loss of Female Fertility" and "Role of Internal mRNA m6A in Translation Elongation Regulation"

Ninadini Sharma & Sakshi Jain
04.10.2023 11:00 - 12:10
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI-NAT, Faßberg-Campus), Raum: Large Seminar Room
Zur Redakteursansicht