Pressemitteilungen

Nanopartikel für optimierte Krebstherapie
Forschende aus Göttingen und Karlsruhe haben einen neuen Behandlungsansatz für die Therapie von Bauchspeicheldrüsenkrebs entwickelt. Die innovative Methode verspricht, die Krankheit künftig gezielter und mit weniger Nebenwirkungen behandeln zu können. 
Fettsäurefabrik bei der Arbeit gefilmt
Forschende um Ashwin Chari und Holger Stark haben die Struktur der Fettsäure-Synthase in bisher unerreichter Auflösung von 1,9  Å sichtbar gemacht. Diese Aufnahmen liefern neue Einblicke in einen kompletten Fettsäureproduktionszyklus. 
Proviant für das Leben

Proviant für das Leben

6. November 2023
Bis sich ein Säugetierembryo in die Gebärmutter einnistet, muss die Eizelle ihn mit allem Lebenswichtigen versorgen. Forschende haben nun Erkenntnisse gewonnen, wie Eizellen dazu Proteine speichern und wie Fehler in der Proteinspeicherung zu Unfruchtbarkeit führen könnnen. Dabei spielen Strukturen der Eizelle eine entscheidende Rolle, über die Wissenschaftler*innen seit über 60 Jahren rätseln.

Social Media & Multimedia


Wir erschaffen ein Biotop
Landschaftsplaner Ulrich Küneke erklärt die Idee hinter dem BioDiversum und stellt drei der Maßnahmen vor: eine renaturierte Zentralfläche, die Blühwiesen und den Teich.
Mit Grundlagenforschung die Welt verstehen
Das MPI-NAT schlägt die Brücke von naturwissenschaftlicher Grundlagenforschung zu anwendungsorientierter medizinischer Forschung, um brennende naturwissenschaftliche Fragen des 21. Jahrhunderts anzugehen.

Auf einen Blick & Aktuelles

Neu am Institut? Willkommen!
Auf unserem Portal für neue Mitarbeitende finden Sie hilfreiche Informationen für einen guten Start an unserem Institut und in Göttingen.
Mitarbeitende
Klicken Sie hier für das Personalverzeichnis und Informationen für Mitarbeitende.

Seminare

MPI Nat Seminar Series: Molecular Photoswitches to Remote-Control Systems, Properties, and Processes

Stefan Hecht
01.12.2023 10:00 - 11:00
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI-NAT, Faßberg-Campus), Raum: Ernst-Abbe-Seminar Room, Tower 2

MPI-NAT Seminar: Tracking mechanisms of transcription and molecular modifications of engaged Pol II at nucleotide resolution

Anniina Vihervaara
07.12.2023 13:00 - 14:00
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI-NAT, Faßberg-Campus), Raum: Tower 4, 2nd Floor, Seminar room
Zur Redakteursansicht