
Bildergalerie
Eine Auswahl an Bildern aus dem Biotop

© Irene Böttcher-Gajewski / Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

Schachbrettfalter (Melanargia galathea)
© Stefan Imig

© links: Carmen Rotte / Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften; rechts: Stefan Imig

Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii),
© Stefan Imig

Prachtnelke (Dianthus superbus)
© Carmen Rotte / Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

Links: Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii), rechts: Wanze
© links: Stefan Imig; rechts: Carmen Rotte / Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

Turmfalken-Männchen im Anflug zum Füttern der Küken (Falco tinnunculus)
© Carmen Rotte / Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

Kleiber (Sitta europaea)
© Swen Pförtner / Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

Feldhase (Lepus europaeus)
© Swen Pförtner / Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

Roter Weichkäfer (Rhagonycha fulva) auf einer Wilden Möhre (Daucus carota)
© Carmen Rotte / Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

© Stefan Imig

Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella)
© Carmen Rotte / Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

Links: Wespenspinne (Argiope bruennichi), rechts: Eintagsfliege
© links: Carmen Rotte / Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, rechts: Stefan Imig

© Stefan Imig

Großes Ochsenauge (Maniola jurtina)
© Stefan Imig

Links: Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella) bei der Paarung, rechts: Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)
© Links: Carmen Rotte / MPI-NAT, rechts: Stefan Imig

Schwanzmeisen (Aegithalos caudatus) & Kohlmeise (Parus major)
© Carmen Rotte / Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

Erdkröte (Bufo bufo)
© Carmen Rotte / Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften