paulinerkirche.jpg

Wissenschaft beim Göttinger Literaturherbst

Bereits seit 2007 veranstalten wir gemeinsam mit den Max-Planck-Instituten für Dynamik & Selbstorganisation, für Sonnensytemforschung und für die Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften sowie der Göttinger Literaturherbst GmbH und der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek die Vortragsreihe Wissenschaft beim Göttinger Literaturherbst. In spannenden Abendvorträgen stellen renommierte Wissenschaftler*innen und Sachbuchautor*innen ihre neuesten Forschungsergebnisse und Bücher vor und diskutieren zu aktuellen Themen.

Science Communication-Medaille beim Göttinger Literaturherbst

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe wird seit 2014 jährlich auch die Science Communication-Medaille verliehen, an Forschende die sich in besonderem Maße verdient gemacht haben, wissenschaftliche Forschungsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit verständlich zu präsentieren.

Die sechs Vorträge der Wissenschaftsreihe finden auch in diesem Jahr jeweils um 19 Uhr wie gewohnt im Historischen Saal der Paulinerkirche statt – allerdings als Hybrid-Veranstaltung. Das On-Air-Ticket gilt für sämtliche Vorträge des Göttinger Literaturherbstes.


Vergangene Veranstaltungen beim Göttinger Literaturherbst

Zur Redakteursansicht