Instrumente und Software

Instrumente und Software

 

Ausstattung

Beschreibung

Kristallisationssoftware RockMaker (Formulatrix, Version 1.11)

Deckt den gesamten experimentellen Arbeitsablauf ab – vom Plattendesign bis zur Bildaufnahme und Auswertung.

Crystal Gryphon (Art Robbins Instruments)

Dient als Standardplattform für unseren 100 nl + 100 nl Screening-Service.

Crystal Gryphon LCP (Art Robbins Instruments)

Das LCP-Modul unterstützt optionale Mikroseeding-Experimente (Standardvolumen: 20 nl Saatgut).

Kartesischer 8-Kanal-Nanodispenser

Spart Probenmaterial durch Abgabe von 60 nl + 60 nl Tröpfchen (derzeit nicht verfügbar).

Rockimager Imaging Hotels (Formulatrix) bei 20 °C

Automatisierte Bildgebung von Kristallisationsexperimenten

Tecan Evo 150 mit 8 Nadeln

Liquid Handler zur Verfeinerung und Optimierung

Liquidator 96 (Mettler-Toledo)

Manuelles Pipettiersystem

PX Scanner (Rigaku)

In-situ-Diffraktionsscreening direkt von Hochdurchsatz-Kristallisationsplatten, wobei die Kristalle in ihrer natürlichen Wachstumsumgebung geschützt bleiben. Dieses Gerät ist nützlich, um Salzkristalle zu identifizieren und Kryoprotektiva bei 20 °C zu screenen (funktioniert nur bei großen, gut diffraktierenden Kristallen).

Werkzeuge, Geräte und chemische Lösungen für die Manipulation, Optimierung, Kryoprotektion, Einfrierung und Lagerung von Kristallen

 

M125-Stereomikroskope (Leica) bei 20 °C und 4 °C mit optionalen Polarisationsfiltern, eines mit Kamera

 

Trockentransportgeräte (CX 100 Dry Shipper und Transportbehälter)

 

Probenwechsler (SPINE Pucks, Unipucks) für Synchrotrons und die hauseigene Metaljet-Quelle des Instituts

 

Zur Redakteursansicht