
Tischler*in
Ausbildung am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung ist der einjährige Besuch der Berufsfachschule „Holz“, z. B. an den Berufsbildenden Schulen in Göttingen. Die „BFS Holz“ wird als 1. Ausbildungsjahr angerechnet.
Bewerber*innen sollten ...
- handwerklich geschickt sein
- Spaß am Gestalten, Rechnen und Zeichnen haben
- gerne mit natürlichen Materialien arbeiten
Ausbildungsinhalte:
- diverse Holzarten und Holzwerkstoffe kennenlernen
- Maschinen bedienen und warten, z. B. Hobel, Sägen, Fräsen
- Skizzen und Zeichnungen erstellen
- Möbel und Einrichtungen nach eigenen Ideen anfertigen
- Hölzer und Werkstoffe nach Verwendungszweck auswählen
- Rahmen und Gestelle herstellen; Furniere verarbeiten
- Beschläge wie z. B. Tür- und Schubladengriffe montieren
- Oberflächen veredeln, z.B. durch Beizen, Färben, Lackieren
- Arbeitsplätze, z. B. bei der Montage vor Ort, einrichten