
Facility für Kryo-Elektronenmikroskopie
Unsere Mission
Unsere Aufgabe ist es, unsere Nutzer*innen bei ihren Projekten zur Kryo-Elektronenmikroskopie (Kryo-EM) und Kryo-Elektronentomographie (Kryo-ET) zu unterstützen, einschließlich Versuchsplanung, Probenoptimierung und Datenaufnahme.
Was wir anbieten
Die Facility für Kryo-Elektronmikroskopie bietet Zugang zu High-End-Infrastruktur für Einzelpartikel-Kryo-EM und Kryo-ET. Wir sind für alle Arten von Einzelpartikel-Kryo-EM ausgestattet (vitrifiziertes Eis, Graphen- und Kohlenstoff-Trägerfolien) und verfügen über umfassende Erfahrung in der Beratung zur biochemischen Probenoptimierung (Detergenzien, Additive, Crosslinking). Darüber hinaus bieten wir Equipment und Unterstützung für die Kryo-ET-Probenvorbereitung (einseitiges Blotting, manuelles Blotting, Stereomikroskope) sowie korrelative Arbeitsabläufe (CLEM), FIB-Milling (einschließlich Automatisierung) und modernste Tomographie-Datenerfassungsmethoden (Dosis-symmetrische Tomographie, PACE-Tomographie). Derzeit können wir keine Infrastruktur/Dienstleistungen für die Kryo-EM-Datenspeicherung oder Datenverarbeitung anbieten.
Wie wir arbeiten
Die Facility trainiert die Nutzer*innen so, dass sie den gesamten Arbeitsablauf von der Probenvorbereitung bis zur Datenaufnahme selbstständig bewältigen können. Dazu gehört auch der selbständige Zugang zu unseren Mikroskopen und deren Nutzung. Wir unterstützen Projekte und Nutzer*innen aller Erfahrungsstufen und bieten auf Wunsch auch ausführliches Hintergrundtraining für die zugrundeliegende Theorie an.