Translationale molekulare Bildgebung

Translationale molekulare Bildgebung

Prof. Dr. med. Frauke Alves leitet die interdisziplinäre Arbeitsgruppe „Translationale molekulare Bildgebung“, die am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften angesiedelt ist, sowie an der UMG, Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie und Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie.

Der Schwerpunkt der AG Alves ist es, nicht-invasive und hochauflösende bildgebende Verfahren in Verbindung mit molekularen Sonden einzusetzen, um Krankheiten in ihrer Entwicklung und in ihrem Verlauf besser zu verstehen und diagnostische Verfahren und neuartige Therapiekonzepte vor allem für Tumor- und Lungenerkrankungen zu evaluieren und zu optimieren. Dazu gehören bspw. bildgebungsgesteuerte chirurgische Verfahren oder nanopartikel-basierte therapeutische Strategien. Hierfür werden krankheitsrelevante Mausmodelle bspw. für Brust- Pankreas- und Lungentumore sowie für Entzündungs-, und Stoffwechselerkrankungen etabliert und eingesetzt. Neben verschiedenen röntgenbasierten Bildgebungsverfahren, die krankheitsbedingte Strukturveränderungen im Organismus in vivo über die Zeit oder hochauflösend ex vivo in Gewebeproben darstellen, kommen auch die optische Bildgebung zur Visualisierung biologischer Prozesse in vivo oder ex vivo zur Charakterisierung von Tumoren zur Unterstützung von personalisierten Behandlungsstrategien zum Einsatz. Ein besonderer Fokus der AG Alves liegt in der Translation der präklinischen Ergebnisse in die klinische Anwendung. Dieses wird durch das interdisziplinäre Arbeitsumfeld und die enge Kooperation mit den klinischen Abteilungen an der Universitätsmedizin Göttingen als auch international durch die Teilnahme an verschiedenen EU Projekten realisiert.

Prof. Alves ist die derzeitige Präsidentin der European Society for Molecular Imaging (ESMI, http://www.e-smi.eu/). 


Aktuelle Drittmittel:

EU- H2020-MSCA-RISE: PRISAR 2

EU- H2020-MSCA-ITN: CAST “Active monitoring of cancer as an alternative to surgery”

EU- H2020-MSCA-ITN: PAVE “A nanovaccine Approach for the treatment of Pancreatic Cancer”

EU- H2020-MSCA-ITN: pHioniC “pH and Ion Transport in Pancreatic Cancer“

https://www.unige.ch/faircharm/

https://www.screen4care.eu/

BMBF: THERAKON „Therapeutische Radiologische Kontrastmittel für die Strahlentherapie“

BMBF: ELICIT „Extended Light-sheet Microscopy for Integrated Analysis of Cancer Immunotherapy“

Zur Redakteursansicht