Ausschreibungsnummer: 40-22
Stellenangebot vom 8. Dezember 2022
Ausschreibungsnummer: 40-22
Stellenangebot vom 8. Dezember 2022
Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungsinstitut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin. Mit zurzeit 13 Abteilungen, über 30 Forschungsgruppen und rund 1.000 Mitarbeiter*innen aus über 50 Nationen ist es das größte Institut der Max-Planck-Gesellschaft.
Die Abteilung Gewebedynamik und Regeneration (Dr. Jochen Rink) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Vollzeit eine*n
Bioinformatiker*in
Über uns
Wir sind eine junge und durch und durch internationale Abteilung und unsere Arbeitssprache ist Englisch. Wir erforschen die faszinierende Fähigkeit einiger Planarienarten, aus zufälligen Gewebestücken komplette Tiere zu regenerieren und führen weltweite Feldexpeditionen durch, um die Evolution der Regenerationsfähigkeit zu untersuchen. Unser Ansatz ist interdisziplinär und umfasst verschiedene Next Generation-Sequenzierungstechniken, zum Beispiel RNAseq, scSEQ, ATACseq, CHIPseq, Hi-C und Long-Read-Sequenzierung. Wir assemblieren und annotieren Genome von Planarien und untersuchen diese auf Regenerationsmechanismen, Genomevolution und andere Aspekte der ungewöhnlichen Biologie von Planarien.
Über die Stelle
Wir suchen eine*n talentierte*n und motivierte*n Bioinformatiker*in zur Verstärkung unseres Teams. In dieser Funktion unterstützen Sie die Mitglieder der Abteilung bei der Analyse und Auswertung von NGS-Datensätzen, pflegen die Analysepipelines und Datenbanken der Abteilung und entwickeln oder integrieren neue Analysetools. Darüber hinaus bilden Sie die Schnittstelle zu den IT-Diensten des Instituts und dem Rechenzentrumsdienstleister der örtlichen Universität (GWDG). Die enge Zusammenarbeit mit Abteilungsmitgliedern und externen Mitarbeitern ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Die Verfolgung eigener Forschungsinteressen ist möglich und erwünscht, einschließlich der Möglichkeit, Master- oder Doktoranden zu betreuen.
Ihr Profil
Unser Angebot
Besetzung der Stelle
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, wobei die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nicht ausgeschlossen wird. Der genaue Eintrittstermin ist flexibel. Wir bieten Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung, die sich nach dem TVöD (Bund) richtet. Daneben werden die Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst gewährt.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die
Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.
Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Publikationsnachweisen (falls zutreffend) sowie den Kontaktadressen von drei Empfehlungsgebern als ein einziges zusammenhängendes Dokument ein, bevorzugt als PDF-Datei. Bitte achten Sie darauf, dass im Anschreiben Ihre Motivation für die Mitarbeit in der Abteilung klar zum Ausdruck kommt und dass Sie die einschlägigen Erfahrungen, die Sie für diese Stelle qualifizieren, ausführlich darlegen. Die Prüfung der Bewerbungen beginnt sofort. Bitte senden Sie die vollständige Bewerbung an
ausschreibung40-22@mpinat.mpg.de
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
Abteilung „Gewebedynamik und Regeneration“
Dr. Jochen Rink
Am Fassberg 11
37077 Göttingen
Für formlose E-Mail-Anfragen schreiben Sie bitte an jochen.rink@mpinat.mpg.de.