Ausschreibungsnummer: 06-23
Stellenangebot vom 25. Januar 2023
Ausschreibungsnummer: 06-23
Stellenangebot vom 25. Januar 2023
Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungsinstitut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin. Mit zurzeit 13 Abteilungen, über 30 Forschungsgruppen und rund 1.000 Mitarbeiter*innen aus über 50 Nationen ist es das größte Institut der Max-Planck-Gesellschaft.
Die Forschungsgruppe Bioanalytische Massenspektrometrie (Prof. Dr. Henning Urlaub) sucht ab sofort und in Vollzeit eine
Technische Assistenz
zur massenspektrometrischen Proteomanalyse
Über uns
Wir sind eine internationale Forschungsgruppe in einem internationalen Umfeld. Die Kommunikation innerhalb der Forschungsgruppe erfolgt meist in englischer Sprache. Zusätzlich zu den eigenen Forschungsprojekten arbeiten wir eng mit vielen Abteilungen und Forschungsgruppen des MPI für Multidisziplinäre Naturwissenschaften zusammen.
Wir bieten ein sehr produktives Forschungsumfeld in dem der*die erfolgreiche Kandidat*in sich in den Bereich der ESI-Massenspektrometrie zur Proteomanalyse einarbeiten und qualifizieren kann. Ferner wird dem*der erfolgreichen Kandidat*in Möglichkeiten zur Fortbildung, z.B. Besuch von Workshops zur Proteomanalyse mit entsprechender Datenauswertung, gegeben.
Massenspektrometrie von Proteinen ist die derzeit anerkannteste Methode, um Proteine, deren Menge und deren Modifikationen in jeglicher Art von Probe zu bestimmen.
Der*die erfolgreiche Kandidat*in wird in der massenspektrometrischen Sequenzanalyse von Proteinen arbeiten („Proteomics“).
Ihre Tätigkeiten
Ihr Profil
Was wir bieten
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, wobei die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nicht ausgeschlossen wird. Die Vergütung richtet sich je nach Qualifikation und Berufserfahrung nach dem TVöD (Bund). Daneben werden die Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst gewährt.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse bevorzugt per E-Mail (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bis zum 15.02.2023 an
ausschreibung06-23@mpinat.mpg.de
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
Forschungsgruppe „Bioanalytische Massenspektrometrie“
Herrn Prof. Dr. Henning Urlaub
Am Faßberg 11
37077 Göttingen