Arbeitsmittel und praktische Hilfen
Bibliometics
Bibliometrische Analysen, Zitierungsanalysen - Serviceangebote der IVS-BM individuell für Max-Planck-Institute und Wissenschaftler.
BioTools in der MPG
Wiki für in der Max-Planck-Gesellschaft entwickelte BioTools.
Researcher ID
Thomson Reuters (WoK/WoS) bietet Wissenschaftlern die Möglichkeit, ein persönliches professionelles Profil mit Publikationsliste etc. einzurichten und zu pflegen.
oaDOI Resolver
der Open Access DOI Resolver sucht nach einer frei verfügbaren Version für die angefragte DOI. (Ohne Gewähr für Vollständigkeit)
Endnote
EndNote ist ein kommerzielles Literaturverwaltungsprogramm des Herstellers Clarivate Analytics, das sowohl unter Microsoft Windows als auch unter Mac OS X einsetzbar ist. Es erlaubt die Onlinesuche in Datenbanken (z. B. PubMed) und das Anlegen/Verwalten von eigenen Literaturdatenbanken.
Die Software "labfolder"
stellt ein - für die MPG lizensiertes - elektronisches Laborbuch zur Verfügung.
EZproxy "Travel Magic" (nur intern)
Einfacher Zugriff auf lizensierte Ressourcen (Artikel, E-Journals, E-Books, Datenbanken zur Literaturrecherche) von außerhalb des Instituts.
Die Liste "Entry Points" wird abgerundet durch nützliche Links für unterwegs.
Bitte teilen Sie uns gern Änderungswünsche mit.
Die Liste "Entry Points" wird abgerundet durch nützliche Links für unterwegs.
Bitte teilen Sie uns gern Änderungswünsche mit.
VPN-Gateway (nur intern)
Zugriff für Institutsangehörige auf Intranet-Ressourcen von außerhalb des Instituts.
Forschungsdatenmanagement in der MPG: Edmond
Edmond ist ein Repository für Forschungsdatenmanagement. Es wird den Wissenschaftlern/-innen in der MPG von der Max Planck Digital Library bereitgestellt.