Volltexte
1. E-Journals
EZB
Elektronische Zeitschriftenbibliothek: Liste aller, auf dem Campus am Faßberg zugänglichen E-Journals.
JSTOR
Journal STORage ist ein durch Retrodigitalisierung aufgebautes Online-Archiv älterer Ausgaben ausgewählter Fachzeitschriften aller Wissensgebiete. Die Inhalte werden durch die Möglichkeit der Volltextsuche erschlossen. Die älteste verfügbare Zeitschrift ist "Philosophical Transactions of the Royal Society von 1665".
arXiv
E-Print ArXiv is a fully automated electronic archive and distribution server for research papers. It covers areas such as physics and related disciplines, mathematics, nonlinear sciences, and computer science.
DOAJ
Das Directory of Open Access Journals (DOAJ) ist ein Verzeichnis von wissenschaftlichen elektronischen Fachzeitschriften, deren Inhalte nach den Grundsätzen der Open Archives Initiative (OAI) im Internet frei zugänglich sind.
EZproxy "Travel Magic" (nur intern)
Einfacher Zugriff auf lizensierte Ressourcen (Artikel, E-Journals, E-Books, Datenbanken zur Literaturrecherche) von außerhalb des Instituts.
Die Liste "Entry Points" wird abgerundet durch nützliche Links für unterwegs.
Bitte teilen Sie uns gern Änderungswünsche mit.
Die Liste "Entry Points" wird abgerundet durch nützliche Links für unterwegs.
Bitte teilen Sie uns gern Änderungswünsche mit.
2. E-Books
Eine Auswahl
ACS Symposium Series
American Chemical Society: Monographien-Serie mit mehr als 1000 Bänden seit 1974.
CRC Handbook of Chemistry & Physics
94. edition, 2013/14
Henry Stewart Talks
Biomedical and life sciences collection of audio visual presentations, regularly updated: over 1500 talks by world leading scientists keeping researchers informed throughout the world.
Oxford Reference Online
übergreifende Suche in einer Palette von Nachschlagewerken der Oxford University Press.
Safari Books Online
Plattform mit Volltext-Zugriff auf über 23000 Büchern der Informatik-Fachliteratur der weltweit besten Technelogieverlage.
SpringerLink e-Books
Die Plattform bietet Zugang zu e-Books in englishcer und deutscher Sprache ab 2005 (mit Ausnahmen).
SpringerProtocols
"Methods in Molecular Biology" und andere Springer Serien
Thieme RÖMPP Online
RÖMPP Online ermöglicht den komfortablen Zugriff auf alle renommierten RÖMPP Lexika.
54. Update Juli 2013
54. Update Juli 2013
3. Verschiedene Sammlungen
Patentschriften
DEPATISnet, die Datenbank des Deutschen Patent- und Markenamtes für Online-Recherchen zu Patentveröffentlichungen aus aller Welt